Viehscheid

in Oberjoch - Bad Hindelang - Allgäu

Herbstzeit ist Viehscheidzeit! Am 11. September begehen die Hirten der Bad Hindelanger Alpen die fünfte Jahreszeit (außer der Tag fällt auf einen Sonntag, dann findet der Viehscheid am Samstag, den 10. September, statt).

Jedes Jahr im Frühsommer wird das Allgäuer Jungvieh von den Hirten in die Berge gebracht, wo es den Sommer bei kraftvollem Futter und gesunder Bergluft verbringt. Vieh, welches den Sommer auf der Alpe verbringt, ist besonders gesund und widerstandsfähig.

Nach etwa 100 Tagen in den Bergen treiben die Älpler dann beim Viehscheid in Bad Hindelang rund 900 Stück Vieh wieder zurück ins Tal und geben die Tiere in die Obhut der Bauern zurück. Die mit viel Liebe geschmückten Tiere werden – wenn es den Sommer über keine Unglücksfälle gab – vom stolzen Kranzrind angeführt und schon von weitem kann man das Geläut und Schellen hören.

Traditioneller Kuh Schmuck

Viehscheid in Oberjoch
Viehscheid in Oberjoch

Programm für Groß und Klein

Die festlich geschmückten Tiere, die Älpler in feschen Trachten, original Oberallgäuer Musik und üppige Festzelte mit deftigen Speisen und süffigem Bier prägen den Allgäuer Herbst.

Verbunden mit dem Viehscheid in Bad Hindelang ist auch immer ein großer Krämermarkt mit 122 Ständen, Verkaufsständen, Fahrgeschäften und vielem mehr. Der Tag des Viehscheids gilt in Bad Hindelang als Feiertag, an dem sogar die Schulen frei haben.

Wer vom Viehscheid in Bad Hindelang noch nicht genug hat ...

… und das Treiben rund um den Viehscheid nochmals aus der Nähe mitbekommen möchte, der kann das Ganze, in etwas kleinerem Umfang, ein paar Tage später noch einmal in Unterjoch miterleben. Einen Überblick über alle Viehscheide im Oberallgäu und Kleinwalsertal finden Sie hier.

Kuhglocken für den Viehscheid
Kranzkuh beim Viehscheid